Technisches Übersetzungsbüro - Ermächtigte Dolmetscher & vereidigte Übersetzer für Technik, Marketing und Recht in Oldenburg

Übersetzen – Dolmetschen – Texten – Lektorat – beglaubigte Übersetzung

Englisch – Französisch – Spanisch und weitere Sprachen

Sie haben anspruchsvolle Inhalte, die wirkungsvoll in andere Sprachen übertragen werden sollen und die Sie schon aus Datenschutzgründen nicht Google & Co. anvertrauen möchten? Wir übersetzen und lektorieren Datenschutzerklärungen, Sicherheitsdatenblätter und technische Anleitungen ebenso wie Marketing-Broschüren, Verträge, Personenstandsurkunden und Internet-Präsenzen. Ob es um Seekabel und Offshore-Windenergieanlagen geht oder um Kat-7-Verkabelung für Serverräume, ob um PR, Kreativtexte, Verträge oder amtliche Übersetzungen, um wissenschaftliche Texte, akademische Zeugnisse oder die Dokumentation von Industrieanlagen – wir widmen uns Ihren Themen mit Engagement und Kompetenz. Dabei sind wir logischerweise nicht technikfeindlich – Datenbank-Tools nutzen wir seit Jahrzehnten, und wo es passt, kommt auch DeepL zum Einsatz, um die Kosten zu senken.

Was nicht im eigenen Haus übersetzt werden kann, bearbeiten erfahrene Kollegen, mit denen wir teils seit Jahrzehnten eng zusammenarbeiten. Wir verfügen in unserem Büro nahe der Universität Oldenburg über hausinterne beeidigte Übersetzer für die Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch, sodass bestätigte Übersetzungen (auch „beglaubigte Übersetzung“ „offizielle Übersetzung“ oder „amtliche Übersetzung“)  für behördliche Zwecke schnell und unbürokratisch angefertigt werden können. Mehr dazu erfahren Sie auf Wikipedia. Oder hier. Auch mit wissenschaftlichen Texten und akademischen Zeugnissen und Bescheinigungen sind Sie bei uns richtig – als Übersetzungskoordinator der Universität Oldenburg ist Hans Christian v. Steuber Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Sie brauchen ein Konferenzdolmetscherteam, das auch die Dolmetschanlage organisiert? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir verfügen über eigene erfahrene Dolmetscher mit Fachkompetenz in zahlreichen Gebieten.

Unseren Oldenburger Kunden bringen wir die Dokumente gern auch persönlich vorbei, wenn es mal drauf ankommt. Wir sind DAS spezialisierte Übersetzungsbüro in Oldenburg für technische Dokumente.

Und haben wir schon erwähnt, dass die meisten unserer Kunden auf Empfehlung zu uns kommen?

Hans Christian v. Steuber, Dipl.-Fachübersetzer (Univ. Hildesheim, Fachrichtung Maschinenbau/Elektrotechnik) & Team

Wirtschaftliche Lösungen

für anspruchsvolle Übersetzungsprojekte

Straffe Qualitätskontrolle

Wir legen größten Wert auf eine effektive Kommunikation mit unseren Auftraggebern, damit Details rationell und zeitnah geklärt werden, ohne jedoch Ihre Zeit unnötig zu beanspruchen. So leiten wir Ihnen bei Bedarf inhaltliche Rückfragen unserer Fachübersetzer im ausführlichen Zusammenhang in tabellarischer Form zu, sodass Sie im Idealfall nur noch ein Ja oder Nein in das Kommentarfeld eintragen müssen. Entsprechend erhalten die Übersetzer-Kollegen Ihr Feedback zurück - und das neu erworbene Wissen wird für die nächste Übersetzung in unserer multilingualen Datenbank gespeichert.

Individuell und kompetent

Als Fachübersetzer-geführtes Büro unterscheiden wir uns von kommerziellen Agenturen durch den Anspruch, die Liebe zur Sache und die direkte, individuelle Betreuung durch konstante Ansprechpartner. Wir arbeiten nicht mit Berufsanfängern oder Büros aus Indien und produzieren unsere Übersetzungen auch nicht maschinell. Bei uns kocht der Chef persönlich und bringt 28 Jahre Berufserfahrung als Fachübersetzer, Konsekutiv-Dolmetscher (Englisch) und Überprüfer mit! Bei uns sind Ihre Fachtexte in guten Händen. Sie finden, das lässt sich lesen? Senden Sie uns Ihren Text per E-Mail und fordern Sie ein Angebot an! Oder rufen Sie uns an unter +49-441-51370. Wir möchten, dass Sie digital gut aussehen. Weltweit.

Datenschutz

Unser in Echtzeit gespiegelter Server steht in unserem Büro im niedersächsischen Oldenburg und nicht in den USA. So sind Ihre Daten sowohl vor Verlust als auch vor neugierigen Augen geschützt. Zur Sicherheit empfehlen wir Ihnen, Ihre Texte als ZIP-Archive zu versenden, am besten passwortgeschützt. Das spart Speicherplatz (und Energie) und bietet mehr Schutz vor unerwünschten Mitlesern als unverschlüsselte Office-Dokumente. Eine professionelle Datensicherung mit mehrfacher Redundanz und langjähriger Archivierung stellt sicher, dass Ihre Texte bei Bedarf auch nach vielen Jahren noch verfügbar sind.