19 Dez. Neujahrstreffen BDÜ LV Nord am 01.02.2017 in Salzgitter

Neujahrstreffen des BDÜ LV Nord dieses Jahr eine heiße Sache
Am 1. Februar bietet der BDÜ Landesverband Nord (zuständig für Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein) seinen Mitgliedern sowie Freunden und Bekannten etwas ganz Besonderes: Den Besuch eines ausgewachsenen Stahlwerks.
(Hinweis: Das Neujahrstreffen ist vorrangig für Mitglieder des LV Nord reserviert. Mitglieder aus anderen Landesverbänden oder Nicht-BDÜ-Mitglieder können sich ab 01. Januar anmelden.)
Auf dem Programm:
Hüttenbesichtigung und Blick über die Schulter der Stahlkocher der Salzgitter AG, einem der modernsten Hüttenwerke Europas. Deutschlandweit eines der wenigen, die noch einen eigenen Hochofen betreiben. In Begleitung des Besuchsdienstes der Salzgitter Flachstahl GmbH wird uns der Prozess der Stahlherstellung von der Erzeugung des Roheisens am Hochofen bis zur Herstellung von Halb- und Fertigprodukten in den Walzwerken gezeigt und erklärt. Dabei wird uns ein Bus für die Fahrt über das Werksgelände bereitgestellt. An einzelnen Produktionsstätten steigen wir aus, um direkte Einblicke in die Stahlerzeugung zu erhalten.
Wegen der langen Wege und Treppen, die bei der Tour innerhalb der Produktionshallen bewältigt werden müssen, sollten die Teilnehmer über eine zumindest durchschnittliche Kondition verfügen. Deshalb sollten Personen, die nicht so gut zu Fuß sind, sollten sich überlegen, ob sie an der Besichtigung teilnehmen möchten. Wir besuchen ein Hüttenwerk, daher sind rutschfeste und geschlossene Schuhe ohne hohe Absätze angebracht. An Kleidung sind langärmelige geschlossene Oberbekleidung, lange Hosen für alle (auch Frauen!) Vorschrift. Wer berufsbedingt sowieso schon über Sicherheitsschuhe verfügt, sollte vorzugsweise diese anziehen.
Zum Ablauf:
Treffen vor dem Hauptbahnhof Braunschweig um 11.30 Uhr. Ein Bus wird uns von dort zum Werksgelände, Eisenhüttenstr. 99, 38239 Salzgitter, (auch über das Werksgelände) und am Abend zurück zum BHF Braunschweig fahren.
Selbstfahrer (Auto) steuern bitte den Einlass ins Besucherzentrum vor der Zufahrt TOR 1 an der Eisenhüttenstraße an (Besucherparkplätze vorhanden)
Bei Anreise mit dem PKW bietet es sich an Fahrgemeinschaften zu bilden, damit man vor Ort etwas flexibler ist und weil öffentl. Verkehrsmittel schlecht erreichbar sind.
Beginn der Tour: 12.30 Uhr
Dauer: ca. 3,5 Stunden.
Danach Fahrt im Bus/eigenen PKW zum Hotel am See der Salzgitter AG,(Kampstr. 37-41, 38226 Salzgitter),wo uns ab 15.30 Uhr ein spätes Lunchbuffet erwartet und wir noch gemütlich den Tag ausklingen lassen können, bevor der Bus uns um 18.30 Uhr zum BHF Braunschweig fährt.
Kosten:
Werksbesuch: 20 €/Pers.
Buffet (Salatauswahl/Geflügel, Fisch und Vegan/Dessert/Wasser inkl.): 23 €/Pers.