Vom 16. bis 18. Juni fand in Bremerhaven auf dem Gelände der Stahlbau Nord mit der WindForce einer der wichtigeren Termine der Offshore-Wind-Branche statt, und wir von dialog translations durften mit einem vierköpfigen Team zwei Tage lang die Dolmetschkabinen mit Leben erfüllen. Als Aufwärmübung wurden den Teilnehmern am Montag zwei sechsstündige Exkursionen zu Industriestandorten in Stadt und Region geboten. Ich habe an der städtischen Version teilgenommen, bei der gut zwanzig Teilnehmer nach Überquerung der Weser per Fähre die Turmproduktion bei Steelwind bestaunen konnten - immerhin werden dort Stahlplatten zu Rohren mit zehn Meter Durchmesser gebogen. Als Nächstes stand ein Besuch bei RelyOn an, wo Sicherheitstrainings für Offshore-Techniker unter und über Wasser durchgeführt werden. Als nächstes ging es zur Bremerhavener Wasserstofftankstelle, wo die Wasserstoffbusse der Stadt betankt werden. Passend dazu wurden im Anschluss Elektrolyseure besichtigt und zum Abschluss gab es eine ausführliche Hafenrundfahrt mit dem Bus entlang dem 4 Kilometer langen Kai des Bremerhavener Nordseeterminals - dicht vorbei an 400 Meter langen Containerfrachtern mit über 19.000 Containern an Bord und umschwärmt von bemannten turmhohen Van Carriern.
Wie schon in den Vorjahren hatte der Veranstalter vor den Hallen einen Sandstrand aufgeschüttet, auf dem man die Pausen im Strandkorb verbringen konnte. Sogar an einen Kicker war gedacht, hervorragend zum Netzwerken und Teambuilding geeignet.