Zurück zur Übersicht
Unser fünfter Dolmetscheinsatz auf der WindForce in Bremerhaven
Hans Christian v. Steuber 04. Juli
Unser fünfter Dolmetscheinsatz auf der WindForce in Bremerhaven

Vom 16. bis 18. Juni fand in Bremerhaven auf dem Gelände der Stahlbau Nord mit der WindForce einer der wichtigeren Termine der Offshore-Wind-Branche statt, und wir von dialog translations durften mit einem vierköpfigen Team zwei Tage lang die Dolmetschkabinen mit Leben erfüllen. Als Aufwärmübung wurden den Teilnehmern am Montag zwei sechsstündige Exkursionen zu Industriestandorten in Stadt und Region geboten. Ich habe an der städtischen Version teilgenommen, bei der gut zwanzig Teilnehmer nach Überquerung der Weser per Fähre die Turmproduktion bei Steelwind bestaunen konnten - immerhin werden dort Stahlplatten zu Rohren mit zehn Meter Durchmesser gebogen. Als Nächstes stand ein Besuch bei RelyOn an, wo Sicherheitstrainings für Offshore-Techniker unter und über Wasser durchgeführt werden. Als nächstes ging es zur Bremerhavener Wasserstofftankstelle, wo die Wasserstoffbusse der Stadt betankt werden. Passend dazu wurden im Anschluss Elektrolyseure besichtigt und zum Abschluss gab es eine ausführliche Hafenrundfahrt mit dem Bus entlang dem 4 Kilometer langen Kai des Bremerhavener Nordseeterminals - dicht vorbei an 400 Meter langen Containerfrachtern mit über 19.000 Containern an Bord und umschwärmt von bemannten turmhohen Van Carriern.

Wie schon in den Vorjahren hatte der Veranstalter vor den Hallen einen Sandstrand aufgeschüttet, auf dem man die Pausen im Strandkorb verbringen konnte. Sogar an einen Kicker war gedacht, hervorragend zum Netzwerken und Teambuilding geeignet.

 

https://windforce.info/windforce-2025/program/

Neuste Beiträge

Vom Unterschied zwischen Dolmetschen und Übersetzen

Angesichts des Internationen Tags des Übersetzens habe ich ein altes Gedicht ausgebuddelt, das ich letztes Jahr u. a. auf LinkedIn veröffentlicht habe - es geht darum, was eigentlich der Unterschied ist zwischen den Tätigkeiten des Dolmetschens und Übersetzens. Immer wieder werde ich beauftragt, eine Simultanübersetzung vorzunehmen, was ziemlich menschenunmöglich ist, denn dann müsste man so schnell tippen können, wie jemand spricht.

Branchentreffen der Offshore-Windenergie

Beim WAB-Stammtisch in Bremerhaven auf dem Dreimaster 'Deutschland' konnte man mit Vertretern unterschiedlichster Branchen ins Gespräch gekommen - Hersteller von Paletten für Türme von Windenergieanlagen, Versicherer, Technologietransferspezialisten... Viele Gesichter kannte ich von den zahlreichen WindForce-Kongressen, bei denen ich mit meinen Kolleg:innen gedolmetscht habe. Ansonsten: Masten, Segel und Takelage, soweit das Auge reichte. Schließlich war ja SAIL - das erste Windjammertreffen in Bremerhaven seit zehn Jahren.

Nachhaltigkeit - auch ein wichtiges Thema für Übersetzer und Dolmetscher

Fachtagung Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsberichterstattung - Am 9. September treffen sich in Frankfurt Fachübersetzer aus dem Finanzsektor, um sich in Sachen Nachhaltigkeitsberichte auf den Stand der Dinge bringen zu lassen. Sprachliche Stolpersteine bei der Übersetzung sollen ebenso zur Sprache kommen wie ethische Aspekte für Investmentstrategien.