Zurück zur Übersicht
Branchentreffen der Offshore-Windenergie
Hans Christian v. Steuber 13. August
Branchentreffen der Offshore-Windenergie

Beim WAB-Stammtisch in Bremerhaven auf dem Dreimaster 'Deutschland' konnte man mit Vertretern unterschiedlichster Branchen ins Gespräch gekommen - Hersteller von Paletten für Türme von Windenergieanlagen, Versicherer, Technologietransferspezialisten... Viele Gesichter kannte ich von den zahlreichen WindForce-Kongressen, bei denen ich mit meinen Kolleg:innen gedolmetscht habe. Ansonsten: Masten, Segel und Takelage, soweit das Auge reichte. Schließlich war ja SAIL - das erste Windjammertreffen in Bremerhaven seit zehn Jahren.

Gleich zum Auftakt gab es einen ohrenbetäubenden Salut aus der Schiffssirene, als die Gorch Fock mit angetretener Besatzung an der Deutschland an ihren Liegeplatz geschleppt wurde, vermutlich noch mit dem Bundespräsidenten an Bord. 

 

Neuste Beiträge

Vom Unterschied zwischen Dolmetschen und Übersetzen

Angesichts des Internationen Tags des Übersetzens habe ich ein altes Gedicht ausgebuddelt, das ich letztes Jahr u. a. auf LinkedIn veröffentlicht habe - es geht darum, was eigentlich der Unterschied ist zwischen den Tätigkeiten des Dolmetschens und Übersetzens. Immer wieder werde ich beauftragt, eine Simultanübersetzung vorzunehmen, was ziemlich menschenunmöglich ist, denn dann müsste man so schnell tippen können, wie jemand spricht.

Nachhaltigkeit - auch ein wichtiges Thema für Übersetzer und Dolmetscher

Fachtagung Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsberichterstattung - Am 9. September treffen sich in Frankfurt Fachübersetzer aus dem Finanzsektor, um sich in Sachen Nachhaltigkeitsberichte auf den Stand der Dinge bringen zu lassen. Sprachliche Stolpersteine bei der Übersetzung sollen ebenso zur Sprache kommen wie ethische Aspekte für Investmentstrategien.