Aufgrund des Umzugs unserer Website sind unsere Mailadressen im Moment nicht zu erreichen. Rufen Sie uns an unter 0441-51370 oder schreiben Sie an von.steuber@gmx.de! Vielen Dank.
Mehr lesenWie heißt es so schön – wer rastet, der rostet. Und Kolleg*innen (Sprachenfreaks, aka badass polyglots) in echt treffen, die man sonst nur digital erleben konnte, reichert das Erlebnis ebenso an, wie das Kennnenlernen anderer Kulturen, in diesem Fall der niederländischen. Nach einer angenehmen Zugreise nach Utrecht mit einem schönen Aufenthalt auf der Terrasse des… Read more »
Mehr lesenDie neuen Regelungen des vom Bundesgesetzgeber verabschiedeten und hoch kontroversen Gerichtsdolmetschergesetzes müssen nun in den Ländern umgesetzt werden. Dazu hier die Stellungnahme des Landesverbandes Nord im BDÜ (Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer): STELLUNGNAHME ÄNDERUNGSENTWURF NJG – BEEIDIGUNG/ERMÄCHTIGUNG SPRACHMITTLER (DOLMETSCHER/ÜBERSETZER) Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau Obst, wir erhielten von Ihnen am 20. Januar… Read more »
Mehr lesenAm 16./17. September findet in Berlin zum siebten Mal die Fachkonferenz des Bundesverbands der Dolmetscher und Übersetzer zum Thema „Sprache und Recht“, kurz FSR oder Rechtssprachekonferenz, statt. Der Fokus liegt diesmal auf der Rechtsvergleichung in der Praxis. Denn bei der Übersetzung juristischer Dokumente gilt es auch, die Unterschiede der Rechtssysteme von Ausgangs- und Zielsprache im… Read more »
Mehr lesenÜbersetzer verzweifelt gesucht Eben habe ich in der Frankfurter Rundschau ein spannendes Interview mit einem US-Sportwagenkonstrukteur gelesen. Das Besondere daran: Die Antworten des Amerikaners sind in geschliffenem, idiomatischem Deutsch formuliert. Das ist in Tageszeitungsinterviews leider nicht an der Tagesordnung; die wimmeln eher von holprigen Anglizismen und falschen Freunden. Ich wüsste gerne, wem ich diesen gelungenen… Read more »
Mehr lesenZu den am häufigsten vorkommenden Stichwörtern auf dem 9. Wirtschaftsforum Offshore auf der Nordseeinsel Helgoland gehörten Elektrolyseur und Elektrolyse. Denn die Wasserstoffgewinnung per Elektrolyse scheint sich zum Königsweg zu entwickln, wenn es um die Nutzung des auf See erzeugten Stroms geht. Bevor es in der Nordseehalle so richtig losging mit den Vorträgen, wurden die Teilnehmer… Read more »
Mehr lesenHannover, Oktober 2019: 700 Teilnehmer füllten die Konferenzsäle im HCC (Hannover Congress Centrum). Darunter waren auch die Minister Bernd Althusmann und Olaf Lies. Lies bereicherte die Fachkonferenz um eine engagierte Rede. Tenor war die Stärkung der Erneuerbaren zur Bekämpfung des Klimawandels. Ein wichtiges Thema der Fachvorträge waren rechtliche Hemmnisse für den Ausbau der Erneuerbaren. Die… Read more »
Mehr lesenVom 20. bis 22. Juli stand Bremerhaven wieder im Zeichen der Windenergie, denn auf der tradionsreichen Lloyd-Werft im Norden der Stadt fand im Schatten der großen Pötte der von der WAB veranstaltete Branchentreff WindForce statt. Damit die internationalen Konferenzteilnehmer den deutschen Vorträgen nahtlos folgen konnten, stellte ein fünfköpfiges Dolmetscherteam von dialog translations den englischen Soundtrack… Read more »
Mehr lesenLiebe Kunden und Kollegen, danke für die erfolgreiche Zusammenarbeit in diesem Jahr! Wir gönnen uns jetzt eine Pause vom 24. Dezember bis 7. Januar 2022, damit wir uns Ihren Aufträgen 2022 wieder mit voller Kraft und Elan widmen können und wünschen Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022! Hans Christian v. Steuber Und hier habe… Read more »
Mehr lesenVon der Zukunft der Sprachmittlung Wollten wir den Medien glauben hinsichtlich der Zukunftstrends könnte sie den Schlaf uns rauben, diese Kunst-Intelligenz! Netze nutzt sie, neuronale; mit Statistik geht sie vor Rechenleistung brachiale pflügt durch Text wie nie zuvor Ja, man könnte meinen, bald lernt man keine Sprachen mehr! Macht Dieb L uns alle kalt,… Read more »
Mehr lesenWarum Übersetzer die perfekten Lektoren sind Kaum jemand liest einen Text so gründlich wie derjenige oder diejenige, der oder die ihn übersetzt. Da bietet es sich doch eigentlich an, im Paket mit der Übersetzung auch gleich ein gründliches Lektorat der Vorlage mit einzukaufen. Natürlich würde sich diese Frage nicht stellen, wären alle Vorlagen perfekt und… Read more »
Mehr lesen„Dolmetschen in Leichte Sprache“ – Vortrag von Inga Schiffler bei der BDÜ-Konferenz „Übersetzen in die Zukunft“ am 24.11.2019 im World Conference Center Bonn Vom 22. bis 24. November 2019 trafen sich über 1.000 Übersetzer, Dolmetscher und Interessierte im ehemaligen Bundestag am Bonner Rheinufer zur möglicherweise größten Sprachmittlerkonferenz, die je in Deutschland stattgefunden hat. Aus der… Read more »
Mehr lesenWindphysiktagung lockt Experten nach Oldenburg Am 5. Juli 2019 trafen sich 90 Wissenschaftler aus ganz Deutschland zum Wind Physics Symposium, zu dem das Windenergie-Forschungszentrum ForWind in Oldenburg geladen hatte. Schon seit 2003 weiß man dank ForWind in Oldenburg, woher der Wind weht. Beim Symposium konnte man das am Rande der Konferenz am eigenen Leib erfahren,… Read more »
Mehr lesenBranchentag Erneuerbare Energien Niedersachsen-Bremen In zwei Wochen kann man in Hannover wieder einen ganzen Tag von Insidern erfahren, woher der Wind weht. Die Bundespolitik fährt die Förderung der Windkraft zurück und schadet der Branche – Niedersachsen hat naturgemäß gegenteilige Interessen, was auch durch die Präsenz der Minister Olaf Lies und Bernd Althusmann unterstrichen wird. Die… Read more »
Mehr lesenAm Freitag, den 5. Juli findet im Forschungsinstitut ForWind an der Universität Oldenburg ein Symposium zum Thema Planung, Betrieb und Überwachung von Windparks statt. Das „Wind Physics Symposium 2019“, das das Zentrum für Windenergieforschung (ForWind) am Freitag, 5. Juli, an der Universität Oldenburg veranstaltet befasst sich darüber hinaus auch mit den entsprechenden physikalischen Prozessen. In Kooperation… Read more »
Mehr lesenVom maschinellen Übersetzen Ist Übersetzung maschinell, geht sie zumeist besonders schnell Dank ausgefeilter Algorithmen kann man sich andren Dingen widmen! So denkt zumindest mancher Kunde Doch dann geht’s in die zweite Runde Denn das Ergebnis, liebe Leute Macht nicht in allen Fällen Freude Zwar ist das Resultat teils richtig teils auch vergnügungssteuerpflichtig… Read more »
Mehr lesenSchon gewusst? Besonders gerne dolmetscht Hans Christian v. Steuber bei Konferenzen zum Thema Energie, aber auch auf den Gebieten Informationstechnologie und Telekommunikation fühlt er sich sehr wohl – Grundlage dafür ist z. B. die jahrzehntelange direkte Tätigkeit für viele Standorte der Firma Dell Computer (Round Rock (Texas), Frankfurt und London) zu Themen wie Netzwerktechnik, Server… Read more »
Mehr lesenMan hätte es ja ahnen können – seit unsere Telefonanlage auf VoIP umgestellt ist und unsere ISDN-Anschlüsse zusammengelegt wurden, gibt es Probleme. Heute können wir weder raustelefonieren noch sind wir telefonisch zu erreichen. Liebe Kunden und Partner, wir sind noch da und bei der Arbeit – nur die Leitung ist gestört. Bitte haltet durch und… Read more »
Mehr lesenWenn einer eine Reise tut… dann kann er was erleben, heißt es. Netzwerken und Fortbildung waren zwei wichtige Gründe für meine Teilnahme an der Übersetzerkonferenz BPConf, die diesmal in Norditalien stattfand – frühere Austragungsorte waren z. B. Budapest und Wien. Das BP steht für Business und Practice – oder auch für badass polyglot. Unter diesem… Read more »
Mehr lesenDolmetscheinsatz Berlin 3.0 Berlin, 9. und 10. April 2019 Eins wissen wir jetzt – Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies ist im Gespräch ein unheimlich netter Kerl, aber als Schnellredner eine Herausforderung für jeden Dolmetscher. Wir hatten ihn ja vorher zu seinen Themen befragt, und er meinte, ein bissel was zu Offshore, ein bissel was zu Onshore,… Read more »
Mehr lesenErfolgreicher Dolmetscheinsatz für Colt Technology in Berlin Berlin, 11. Oktober 2018 – Anders als im Fall von Helgoland gelangt man nach Berlin bequem auf dem Landweg. Und das Waldorf Astoria am Bahnhof Zoo in Berlin bot einen attraktiven Rahmen für die Feier des Glasfasernetz-Ausbaus von Colt. Das neue Netz soll den Berliner Unternehmen rasante Datenübertragungsgeschwindigkeiten von… Read more »
Mehr lesenDolmetschen beim „Wirtschaftsforum Offshore“, die Zweite Dieses Jahr war der Weg zum Offshore-Forum die eigentliche Herausforderung, denn es wehte eine steife Brise auf der Nordsee. So steif, dass der Katamaran eigentlich gar nicht hätte fahren sollen, aber ein halbes Hundert Windenergieanlagen-Manager wollte zur Konferenz und machte Druck, und so knallte der Katamaran durch die meterhohen… Read more »
Mehr lesenVom Dolmetschen bei schönem Wetter Wenn ein Wort das andre gibt und Mikrofone fröhlich wippen das Headset an den Ohren fiept und Stimmen vor Erregung kippen Wenn nur ‘ne Glaswand transparent hinter dem Tisch voll von Geräten dich von zweihundert Leuten trennt die eigentlich nichts lieber täten als draußen in der prallen… Read more »
Mehr lesenCAT s Übersetzer allgemein sind vormittags zumeist allein Partner, Kinder außer Haus nur selber kommt man nicht heraus. Wer nicht mit andren schafft gemeinsam fühlt sich darum mitunter einsam. Da liegt dann eine Lösung nah – die hat vier Pfoten, ist doch klar Sie schleicht diskret durch die Natur und wärmt auch gern… Read more »
Mehr lesenAm kommenden Mittwoch um 18 Uhr findet er wieder statt: Der Oldenburger Treff für Dolmetscher und Übersetzerinnen. Angesichts des schönen Wetters geht es diesmal ins Restaurant/Eiscafé DESEO das mit einer herrlichen Terrasse zu bestechen weiß. Adresse: Rauhehorst 14. · 26127 Oldenburg · Telefon 0441 - 98 33 80 50 · info@deseo-ol.de · www.deseo-ol.de Von der Innenstadt kommend… Read more »
Mehr lesenWas und wann Übermorgen, Donnerstag, 22. März 2018, 18 Uhr findet der Oldenburger Übersetzerstammtisch wieder statt. Willkommen ist jeder, der in Oldenburg mit Übersetzen oder Dolmetschen oder sonstwie mit Fremdsprachen zu tun hat. Dabei ist es egal, ob man Mitglied im BDÜ oder in anderen Übersetzer- oder Dolmetscher-Verbänden ist. Besonders Berufsanfänger sind immer willkommen! Wir freuen uns,… Read more »
Mehr lesenÜbersetzerstammtisch in Jahre Oldenburg wird 20 – Jubiläumstreffen am Freitag, 20.10.2017 im Café Extrablatt Man schreibt das Jahr 1997. Im prächtigen Grand Café (mit vom 2. Stock im Atrium herabhängender Weltkugel in Anspielung auf Jules Vernes „Reise in 80 Tagen um die Welt“) treffen sich nach einer Meldung in der Niedersachsen-Publikation des Bundesverbands der Dolmetscher und… Read more »
Mehr lesenDolmetscheinsatz in der Kulturlounge Seelig: Die polnische Malerin Agata Nowosielska im Gespräch mit dem Kunstkritiker Dr. Rainer Bessling. Agata Nowosielska-How I ended up becoming a painter Foto: Agata Nowosielska Ausstellungseröffnung Donnerstag, 5. Oktober 2017/19 Uhr/Eintritt frei/Kulturlounge Seelig in den Schlosshöfen, Schloßplatz 2, 26122 Oldenburg Die Künstlerin ist anwesend. Die polnische Künstlerin Agata Nowosielska lebt und arbeitet in Danzig…. Read more »
Mehr lesenReif für die Insel Von Donnerstag, 31. August bis Freitag, 1. September dolmetsche ich simultan, wenn sich auf Helgoland prominente Vertreter der Windenergiebranche und Repräsentanten der Politik aus Bund und Ländern über die Perspektiven von Offshore-Windparks austauschen. „Meine“ Vorträge: Stefan Kapferer, Vorsitzender der Hauptgeschäftsführung des BDEW: „Offshore-Windenergie: Beiträge für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende“ Dirk Güsewell,… Read more »
Mehr lesenWas und wann Am kommenden Mittwoch, den 9. August 2017 um 19 Uhr findet der Oldenburger Übersetzerstammtisch wieder statt. Willkommen ist jeder, der in Oldenburg mit Übersetzen oder Dolmetschen oder sonstwie mit Fremdsprachen zu tun hat. Dabei ist es egal, ob man Mitglied im BDÜ oder in anderen Übersetzer- oder Dolmetscher-Verbänden ist. Besonders Berufsanfänger sind immer willkommen! Wir… Read more »
Mehr lesenWas und wann Am kommenden Mittwoch, den 10.5.2017 um 19 Uhr treffen wir uns wieder. Willkommen ist jeder, der in Oldenburg mit Übersetzen oder Dolmetschen oder sonstwie mit Fremdsprachen zu tun hat. Dabei ist es egal, ob man Mitglied im BDÜ oder in anderen Verbänden ist. Besonders Berufsanfänger sind immer willkommen! Wir freuen uns, jungen KollegInnen auf… Read more »
Mehr lesenAm übernächsten Mittwoch, den 12.4.2017, 19 Uhr treffen wir uns wieder – alle, die in Oldenburg mit Übersetzen oder Dolmetschen oder sonstwie mit Fremdsprachen zu tun haben, ob Mitglied im BDÜ oder in anderen Verbänden. Treffpunkt diesmal ist die Klinkerburg im Oldenburger Hauptbahnhof. Bei dieser Gelegenheit wollen wir diskutieren, wie es mit unserem Stammtisch, der… Read more »
Mehr lesenNeujahrstreffen des BDÜ LV Nord dieses Jahr eine heiße Sache Am 1. Februar bietet der BDÜ Landesverband Nord (zuständig für Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein) seinen Mitgliedern sowie Freunden und Bekannten etwas ganz Besonderes: Den Besuch eines ausgewachsenen Stahlwerks. (Hinweis: Das Neujahrstreffen ist vorrangig für Mitglieder des LV Nord reserviert. Mitglieder aus anderen Landesverbänden oder Nicht-BDÜ-Mitglieder können… Read more »
Mehr lesenGefälschte Rechnungen Heute erhielt ich einen Anruf von einer mir unbekannten Stuttgarterin, die per Mail eine Rechnung über Linux-Software erhalten hat, auf der mein Name und meine Anschrift stehen – nur die Telefonnummer war falsch, denn die ist in Frankfurt und nicht in Oldenburg. (Die Betroffene hatte schlauerweise erst mal nach meinem Büro gegoogelt). Zahlungsinformationen standen… Read more »
Mehr lesenHamburg im Zeichen der Windkraft Vom 27. bis 20. September findet in der Hansestadt der Branchentreff der Windenergie-Unternehmen statt. 1200 Aussteller decken das komplette Spektrum von Offshore bis Onshore ab. Als Weltleitmesse für Windenergie bildet die WindEnergy die gesamte Wertschöpfungskette im On- und Offshore-Bereich ab. Mit dem Schwerpunkt Speichertechnologien bietet sie überdies besondere Expertise. Geballte… Read more »
Mehr lesenOldenburger Übersetzerstammtisch am 11. Mai bei herrlichem Sonnenschein auf der Dachterrasse im Seelig bei angenehmer Loungemusik. Zwei Briten, ein Amerikaner, drei Deutsche und viel Spaß. Hier bot sich die Gelegenheit, seine Kenntnisse des Gin zu erweitern und sich mit den kulturellen Unterschieden zwischen Indien und Nordkorea auseinanderzusetzen.
Mehr lesenLast woman standing Am letzten Arbeitstag meiner beiden Praktikantinnen im Februar 2016 musste ich wegen eines Fachvortrags in Hamburg schon um 14:30 zum Bahnhof und hatte mit knapper Not noch die Übersetzung einer Präsentation für ein Telekommunikationsunternehmen fertiggestellt, die meine Praktikantinnen dann in PowerPoint layouten mussten. Stresslevel steigt Der Kunde drängte per Mail, die ersten… Read more »
Mehr lesenZur Beeidigung nach Hannover Nachdem die amtierende Richterin am Landgericht Hannover mich heute Morgen beeidigt hat, darf ich mich nun „Vom Landgericht Hannover ermächtigter Übersetzer und beeidigter Dolmetscher für die Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch“ nennen. Dem Ganzen voraus ging – wie bereits an dieser Stelle berichtet – eine Fortbildung in Sachen Rechtssprache und Rechtswesen und… Read more »
Mehr lesenWarum ich nichts mehr bei Amazon kaufe Brutaler Verdrängungswettbewerb Amazon ist auf dem Weg zu einem Monopol und beherrscht bereits 32 % des deutschen Büchermarkts. Verlage werden mit Benachteiligung bei der Auslieferung erpresst, wenn sie keine Preiszugeständnisse machen. Wenn etwa ein Buch bei Amazon nicht oder nur mit langer Lieferfrist verfügbar ist, kann das auch… Read more »
Mehr lesenAlles neu in Niedersachsen Zum Jahresende 2015 büßen alle vor 2012 in Niedersachsen vereidigten Übersetzer und Dolmetscher ihre gerichtliche Zulassung ein. Als betroffener Übersetzer, der seit Jahrzehnten seine Beeidigung beim zuständigen Landgericht vor Ort in der Tasche bzw. in einem schönen Ordner hat, fragt man sich erst einmal: Was soll die Schikane? Schließlich verfüge ich ja über 23… Read more »
Mehr lesenÜbersetzungen für die Tonne Das Eigentor der Woche ist wohl das Werbemailing eines britischen Übersetzungsdienstleisters, das mir am Freitag aus London hereinschneite – viel Spaß beim Lesen! —————— Sei gegrüßt, Ich heiße Anca und vertrete die Londoner Übersetzungsagentur YTranslations LTD wie bietet qualitative und kostengünstige Übersetzungsdienstleistungen benutzend „nur die richtige Wörter“. Im Folgenden möchte ich nicht… Read more »
Mehr lesenWarum Übersetzer die perfekten Lektoren sind Kaum jemand liest einen Text so gründlich wie derjenige oder diejenige, der oder die ihn übersetzt. Da bietet es sich doch eigentlich an, im Paket mit der Übersetzung auch gleich ein gründliches Lektorat der Vorlage mit einzukaufen. Natürlich würde sich diese Frage nicht stellen, wären alle Vorlagen perfekt und… Read more »
Mehr lesenRechtssprache-Prüfung für Übersetzer und Dolmetscher Gemäß § 31 NJG erlöschen allgemeine Beeidigungen von Dolmetschern bzw. Ermächtigungen von Übersetzern, die vor dem 01.01.2011 vorgenommen worden sind, mit Ablauf des 31.12.2015[i]. Wer über diesen Zeitpunkt hinaus vereidigt werden oder bleiben möchte, muss seine Kenntnisse des deutschen Rechtswesens im Rahmen einer vom Land Niedersachsen zugelassenen Prüfung nachweisen. Die Vereidigung… Read more »
Mehr lesenDVX und Dragon NaturallySpeaking Diktier-Software in der Übersetzungspraxis Wie jeder andere Mensch beschleunigen auch die moderne Übersetzerin und der moderne Übersetzer ihre Arbeit gern durch den Einsatz produktivitätssteigernder Werkzeuge. So gehören seit vielen Jahren sogenannte Translation Memorys (kurz TM) zur Standardausrüstung jedes modernen Übersetzungsbüros. Immer größer wird inzwischen aber auch die Zahl der Kollegen, die… Read more »
Mehr lesenDolmetschen ist eine Tätigkeit, von der viele Menschen nur eine ungenaue Vorstellung haben. Am 12.10.2015 brachte der Spiegel ein lesenswertes Interview mit einer Dolmetscherin der Bundesregierung, das einen guten Einblick in die Arbeitswelt von Dolmetschern gibt. Der Leser erfährt nicht nur den Unterschied zwischen Übersetzen und Dolmetschen, sondern erhält auch einen Eindruck von den konkreten Arbeitsbedingungen… Read more »
Mehr lesenDie Konferenz des noch jungen Übersetzerverbands DVÜD in Hamburg 2015 vom 2. bis 5. Oktober 2015 in Hamburg geizte nicht mit neuen Akzenten – statt in einem Hotel oder Konferenzzentrum fand sie in der intimen Atmosphäre des ehemaligen Zollamts in der von ehrwürdigen Backsteingebäuden geprägten Hamburger Speicherstadt statt. Schon bei der Ankündigung der Konferenz im… Read more »
Mehr lesenDolmetscheinsatz im Rathaus von Oldenburg Am 22. August erreicht mich folgende Nachricht vom Oldenburger Triathlonclub: „Wir haben seit heute jugendliche südafrikanische Triathleten zu Gast. Diese sind am kommenden Donnerstag zwischen 13:30 und 15:00 Uhr zum Empfang ins (Oldenburger) Rathaus geladen. Die Bürgermeisterin will ihre Ansprache auf Deutsch halten. Könntest Du evtl. die Veranstaltung in der Zeit… Read more »
Mehr lesenDie erste Konferenz des DVÜD (Verband der freien Übersetzer und Dolmetscher), die vom 1. bis 4. Oktober in der Hamburger Hafencity stattfindet, ist noch bis Sonntag um Mitternacht um 21 % rabattiert: http://konf.dvud.de/2015/09/letzte-rabattaktion-fuer-die-dkonf2015-nur-von-freitag-bis-sonntag/
Mehr lesenKundenportfolio im Bereich Erneuerbare Energien wächst Das Projekt: Nach einem viertägigen Marathon (Arbeitsbeginn 8 Uhr, Ende ca. 23 Uhr) habe ich gestern, Sonntag, 30. August 2015, 23:59 Uhr (!) die deutsche Übersetzung einer Studie zum Thema „The Future of Energy Supply in Africa“ mit 17.183 Wörtern eine Stunde vor dem offiziellen Abgabetermin abgeliefert. Der Kunde:… Read more »
Mehr lesenUser experience „Die IT kann die Bereitstellung von Windows-Desktops und -Anwendungen vereinfachen und die Desktop-TCO dank der zuverlässigen Wirtschaftlichkeit der Cloud senken. Und Anwender freuen sich über eine großartige Anwendererfahrung – unabhängig vom verwendeten Gerät oder Browser.“ Klingt irgendwie übersetzt, gell? Jemand hat great, user und experience im Wörterbuch nachgeschlagen und dafür großartig, Anwender und… Read more »
Mehr lesenIst Ihnen schon mal aufgefallen, dass Produktbeschreibungen heute häufig aus einer Ansammlung von Befehlen bestehen, die uns dazu auffordern, etwas zu tun? Dabei will man uns eigentlich erklären, was das Produkt Tolles für UNS tun kann? Besonders lustig finde ich es, wenn man mir befiehlt, etwas zu erhalten, etwa „Erhalten Sie nützliche Tipps!“ Nö, jemand… Read more »
Mehr lesenHäufig stoße ich in deutschen Zeitungsartikeln mit englischsprachigen Quellen auf eine im Grunde unidiomatische Verwendungsweise des Worts „einige“, etwa, wenn es heißt „In XXX gibt es einige der besten Restaurants Deutschlands“. Im Englischen ist die Formulierung „some of the best“ sehr üblich, im Deutschen eher nicht. Es ist vielleicht nur eine Nuance, aber hier scheint… Read more »
Mehr lesenhttp://secure.bdue.de/weihnachtsdatenbank.php
Mehr lesenDie Überschrift lautete: „Berlin gedenkt Totem vom Alex“ Nein, hier geht es nicht um indianische Symbole auf Marterpfählen, der Autor meint jemanden, der nicht mehr lebt. Eine kurze Google-Suche nach „gedenkt totem“ liefert 1410 Treffer und lehrt, dass selbst Spiegel online der Toten schon im Dativ gedacht hat: „Niederlande gedenkt totem Linienrichter“ schrieb man dort im… Read more »
Mehr lesenIn der Sendung „Europa heute“ berichtete die Brüssel-Korrespondentin an diesem Montag, dass das in offiziellen EU-Dokumenten verwendete Englisch von starken Einflüssen z. B. aus dem Französischen geprägt sei. Beispiel: ”An agent has precised the modalities of actual English usage that can be used with reasonability by European actors and those engaged in planification.” Dieser kurze Satz… Read more »
Mehr lesenHallo Herr von Steuber, vielen herzlichen Dank für die zuverlässige Lieferung und Ihr Engagement mit der Excel-Liste. Das habe ich so auch noch nicht erlebt – spricht für Sie.. wirklich toll! Ich habe bereits alles entsprechend an XXXX weitergeleitet. Sollte ich hier noch einmal Feedback bekommen, melde ich mich bei Ihnen. Herzlichen Dank für… Read more »
Mehr lesenAm letzten Mittwoch trafen sich sieben Übersetzerinnen und Übersetzer im Restaurant Kaiserschote und diskutierten angeregt und passioniert geschlagene drei Stunden lang über neuere Entwicklungen bei Translation Memory Tools, Erfahrungen mit Kunden und KollegInnen sowie Auseinandersetzungen im Berufsverband (BDÜ) auf Landesebene. Die weiteste Anfahrt mit fast 70 Kilometern hatte Tanja Schneider, Diplomdolmetscherin für Italienisch und Englisch… Read more »
Mehr lesenVor einer Woche erreichte uns folgende Anfrage einer Werbeagentur aus München: Hallo Herr von Steuber, Sie wurden mir von Dell als toller und zuverlässiger Dienstleister empfohlen, der auch schon kompetent für Siemens übersetzt hat. Nun benötigt Dell Verträge für BMW ins Englische übersetzt: dies sind die 3 Anhänge dazu. Da sich hier auch Grafiken drin… Read more »
Mehr lesenHeute erreichte mich eine Werbung eines Autovermieters, die die zunehmende Geschlechtsbewusstlosigkeit (jedenfalls auf der Ebene der Grammatik) hierzulande schön veranschaulicht – über dem Foto eines Oberklassewagens prangte die Überschrift Dynamik in seiner schönsten Form. In wessen Form, frage ich mich da doch. Oder in wem seiner? In ihm seiner? Alles fing vor ein paar Jahren… Read more »
Mehr lesenDiese Meldung unseres Kunden Bull Computer aus Köln hat mich besonders gefreut, haben wir doch vor einigen Monaten bei dialog translations zu dritt unter höchstem Zeitdruck die umfangreichen Ausschreibungsunterlagen für Bull ins Englische übersetzt: “Technische Universität Dresden erteilt Bull den Zuschlag für neuen Supercomputer Heute erteilte uns das ZIH (Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen) der… Read more »
Mehr lesenThe Washington Post’s Mensa Invitational once again invited readers to take any word from the dictionary, alter it by adding, subtracting, or changing one letter, and supply a new definition. Here are the winners: 1. Cashtration (n.): The act of buying a house, which renders the subject financially impotent for an indefinite period of time. 2. Ignoranus: A… Read more »
Mehr lesenEin schönes Beispiel für den Unterschied zwischen maschineller und ordentlicher Übersetzung: Englisch Deutsch The 1 GHz Qualcomm Snapdragon processor makes the phone incredibly responsive as you multitask from app to appwithout skipping a beat, while the instinctive HTC Sense experience lets you wield the power of the HTC Desire with the greatest of ease.istyles.com… Read more »
Mehr lesenKürzlich wurden wir durch ein Rundschreiben eines brasilianischen Übersetzungsbüros an Folgendes erinnert: Es gibt auf dem Übersetzungsmarkt unglaublich unprofessionelle Menschen. Es gibt ebenso unprofessionelle Übersetzungsbüros, die diesen Menschen Aufträge geben und sich dann über die Ergebnisse wundern (wenn sie diese denn beurteilen können). Und jetzt kommt‘s: Es gibt offenbar außerdem Menschen, die sich in Serie… Read more »
Mehr lesenÜber 10 Millionen übersetzte Wörter ODER eine Million Zeilen ODER 50.000 Seiten ODER 6.000 Projekte = über 20 Jahre dialog translations! An dieser Stelle vielen Dank an alle langjährigen internen und externen Mitarbeiter, die mich auf dem Weg begleitet haben und weiter begleiten. Hans Christian v. Steuber Dipl.-Fachübersetzer Inhaber
Mehr lesenLiebe Leserin, lieber Leser, hier möchte ich Kunden, Partnern und Kollegen Wissenswertes aus unserer Übersetzerpraxis berichten – von technischen und linguistischen Aspekten, Erfolgen und Tücken des sprachlichen Alltags. Viel Vergnügen! Ihr Hans Christian v. Steuber Dipl.-Fachübersetzer Mitglied im BDÜ und der tekom von.steuber@dialog-translations.com
Mehr lesenSie haben hochwertige Inhalte, die zu konkurrenzfähigen Preisen wirtschaftlich, sorgfältig und zuverlässig in andere Sprachen übertragen werden sollen? Als Team erfahrener Diplom-Übersetzer, Terminologen und Dolmetscher bearbeiten wir eine umfangreiche fachliche Bandbreite mit einer Reihe von ausgeprägten Schwerpunkten wie Telekommunikation, Informationstechnologie über Windenergie, Solartechnologie, Maschinenbau und Chemie. Wir arbeiten mit zahlreichen Sprachen, Formaten und Textsorten –… Read more »
Mehr lesen