6 Mrz. Anglizismus der Woche
Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass Produktbeschreibungen heute häufig aus einer Ansammlung von Befehlen bestehen, die uns dazu auffordern, etwas zu tun? Dabei will man uns eigentlich erklären, was das Produkt Tolles für UNS tun kann? Besonders lustig finde ich es, wenn man mir befiehlt, etwas zu erhalten, etwa „Erhalten Sie nützliche Tipps!“ Nö, jemand kann mir gerne Tipps geben, aber mich nicht zwingen, sie zu erhalten…
So, und wo steckt hier unser Anglizismus?
In der vielseitigen Verwendbarkeit englischer Verbformen, if you ask me. Meine Theorie ist, dass wie so oft durch zu wörtliche Übersetzungen englische Strukturen ins Deutsche gewandert sind, die bei uns eigentlich nicht funktionieren. Um das Beispiel von oben aufzunehmen: „Get useful hints!“ ist auf Englisch kein Problem, denn man kann sich das You quasi davor denken und hat dann einen Aussagesatz. So ein Wort wie „get“ ist ungeheuer multifunktional, was man von „erhalten“ eben nicht sagen kann. Im Deutschen lege ich mich viel mehr fest – habe aber auch mehr Präzision.
Ich schreibe also „Sie erhalten nützliche Tipps“, denn ich will dem Leser nicht befehlen, was er zu bekommen hat.